Wie alle Lebewesen benötigen die Mikroorganismen Wasser und Nahrung, um leben zu können und aktiv zu sein. Als besonders geeignet hat sich die Zuckerrohrmelasse, ein Nebenprodukt der Zuckerindustrie, herausgestellt, da sie einen außerordentlich reichhaltigen Mix an Mineralstoffen und Eiweißen enthält und fast in jedem Land der Welt günstig zu beziehen ist. Für die Weitervermehrung zu EMa können prinzipiell auch andere Zuckerarten und weitere kohlenhydrathaltige Stoffe verwendet werden. Die reine, naturbelassene Zuckerrohrmelasse ist jedoch unbestritten die beste Nahrungsquelle für die EM-Mikroben und bietet die günstigsten Voraussetzungen für ein optimales EMa.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wieso eigentlich Zuckerrohrmelasse?
Einklappen
X
-
Wieso eigentlich Zuckerrohrmelasse?
Gruss Patrik
Auf der Suche nach EM Produkten in der Schweiz? http://www.engelis-naturshop.ch
sigpic
Der Mensch ist ein Teil der Natur und nicht etwas, das zu ihr im Widerspruch steht.
Bertrand Russell (1872-1970), brit. Philosoph u. MathematikerStichworte: -
-
AW: Wieso eigentlich Zuckerrohrmelasse?
Hallo Tinchen
Ja, Zuckerrohr ist eine C4 Pflanze. Diese besitzt einen deutlich höheren Energiewert als eine C3 Pflanze. Kurz, sie kann sich besser an heiss-trockenen Standorten mit hohem Lichtangebot anpassen als vergleichbare C3 Pflanzen. Durch Vorschalten eines zusätzlichen, sehr wirksamen, rasch ablaufenden CO2-Fixierungsprozesses, der Salze von C4-Carbonsäuren (Malat, Aspartat) als erste stabile Produkte liefert, wird CO2 im Blatt angehäuft und dem Calvin-Zyklus zugeführt. Hohe Lichtstärken können so voll zur Photosynthese ausgenutzt werden. C4-Pflanzen nutzen dabei das vorhandene CO2 viel besser als C3-Pflanzen. Dadurch müssen sie ihre Spaltöffnungen (Stomata) weniger weit öffnen als diese und halten so die Wasserverluste gering. Ihre Stoffproduktion ist daher besonders hoch.
Gruss
Patrik
Gruss Patrik
Auf der Suche nach EM Produkten in der Schweiz? http://www.engelis-naturshop.ch
sigpic
Der Mensch ist ein Teil der Natur und nicht etwas, das zu ihr im Widerspruch steht.
Bertrand Russell (1872-1970), brit. Philosoph u. Mathematiker
Kommentar
-
AW: Wieso eigentlich Zuckerrohrmelasse?
Zitat von PatrikHallo Tinchen
Ja, Zuckerrohr ist eine C4 Pflanze. Diese besitzt einen deutlich höheren Energiewert als eine C3 Pflanze. Kurz, sie kann sich besser an heiss-trockenen Standorten mit hohem Lichtangebot anpassen als vergleichbare C3 Pflanzen. Durch Vorschalten eines zusätzlichen, sehr wirksamen, rasch ablaufenden CO2-Fixierungsprozesses, der Salze von C4-Carbonsäuren (Malat, Aspartat) als erste stabile Produkte liefert, wird CO2 im Blatt angehäuft und dem Calvin-Zyklus zugeführt. Hohe Lichtstärken können so voll zur Photosynthese ausgenutzt werden. C4-Pflanzen nutzen dabei das vorhandene CO2 viel besser als C3-Pflanzen. Dadurch müssen sie ihre Spaltöffnungen (Stomata) weniger weit öffnen als diese und halten so die Wasserverluste gering. Ihre Stoffproduktion ist daher besonders hoch.
Gruss
Patrik
Eddi
Kommentar
-
AW: Wieso eigentlich Zuckerrohrmelasse?
Hallo Lilith!
Wenn die EM-Produkte auf richtige Art und Weise ihren Fermentationsprozess durchlaufen haben, dann sollten eigentlich die Zuckerrohrmelasseanteile von den Mikroben verarbeitet worden sein, d.h. also keine Gefahr mehr darstellen für diejenigen, die für den menschlichen Verzehr hergestellte EM-Produkte konsumieren. Ich gehe mal davon aus, dass (z.B.) EMSAN-Produkte, die für die innerliche oder äußerliche Anwendung beim Menschen gedacht sind, auch die Kriterien erfüllen, die solche Produkte erfüllen müssen.
Noch eine Anmerkung: die Herstellungs- bzw. Fermentationstechniken von z.b. "einfachem" EMa und Produkten wie EMSAN, Manju und vergleichbare/ähnliche, sind sehr, sehr unterschiedlich! Sowohl von Zeit, Aufwand, Verfahren, Kontrolle, Qualität etc. Was, wie im Falle von Manju, den höheren Preis "irgendwie" rechtfertigt.
Gruß, Kyosansigpic
Die freie Welt der Mikroorganismen: www.freies-em-forum.org und www.effektive-mikroorganismen.eu - herstellerunabhängig!
Kommentar
-
Ja, Zuckerrohr ist eine C4 Pflanze. Diese besitzt einen deutlich höheren Energiewert als eine C3 Pflanze.Deshalb macht eine Zuckerrohrmelasse Sinn
Kommentar
Kommentar